Palliativ- und Schmerztag Münsterland

Entscheidungsfindungen und Grenzbereiche in der Palliativ- und Schmerztherapie unter Berücksichtigung von ethischen, medizinischen und juristischen Grenzen, stellen uns täglich vor neue Herausforderungen.

Der Palliativ- und Schmerztag Münsterland bietet allen, die sich in der Palliativmedizin und Schmerztherapie engagieren, die Möglichkeit an diesem Diskurs teilzunehmen und in den persönlichen Austausch zu gehen. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Wann?

Am 04. November 2023

Wo?

Fachhochschule Münster, Leonardo Campus 6

Wer?

Ärzt*innen, Pflege-, Koordinationskräfte und alle Interessent*innen 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungsflyer.

 


Anmeldung

Um sich für den Schmerz- und Palliativtag Münster 2023 anzumelden, klicken Sie bitte hier

pretix.eu/Palliativnetz/


Aktuelles Programm für 2023

Uhrzeit

Thema

Referent*in

8:30

Einlass und Besuch der Fachausstellung

 

9:00

Beginn der Veranstaltung und Begrüßung

Stephanie Heinrich, Moderatorin WDR Lokalzeit Münster

9:15

würdevoller Umgang mit Scham- und Ekelgefühlen -
Bedeutung in der Patienten- und Angehörigenbegleitung

Prof.in Dr. Ursula Immenschuh, Professorin für Pflegepädagogik, Katholische Hochschule Freiburg

10:00

Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung

 

10:30

Fallbeispiele

Dr. Birgit Bauer, Dr. Janina Krüger, Palliativnetz Münster und
Svetlana Knaub, Palliative Care Fachkraft, Wundexpertin

11:15

Wundmanagement im palliativen Setting

Ursula Schwede, Krankenschwester und Heilpraktikerin, Köln

12:15

Mittagspause und Besuch der Fachausstellung

 

13:00

Palliativcare - die Veränderung des Körperbildes und der Sexualität

Margarete Heitkönig-Wilp,

Hospiz-Verein Region Lengerich e.V.

13:45

epithetische Rehabilitation im interdisziplinären Team

Priv.-Doz. Dr. Dr. Jan Raguse,

Chefarzt Fachklinik Hornheide e. V.

14:30

Dankesworte, Ausblick und Verabschiedung

Stephanie Heinrich, Moderatorin WDR Lokalzeit Münster

15:00

Ende der Veranstaltung

 

Begleitende Fachausstellung mit freundlicher Unterstützung durch

© 2021 Palliativnetz Münster gGmbH